Zum Jahresende ein kleiner Rückblick
Ein weiteres Jahr – und damit in diesem Fall sogar ein Jahrzehnt – geht zu Ende. Doch auch im kommenden Jahr steht die Tür des Franziskustreffs allen obdachlosen und bedürftigen Gästen offen.
In einem Jahr kann viel geschehen. Auch für uns war es eine bewegende Zeit mit neuen Räumen, neuen Angeboten und neuen Gesichtern. Deswegen wagen wir einen kleinen Rückblick.
Wo zu Beginn des Jahres noch gebaut wurde, erstrahlen seit April die Räume der Sozialberatung in neuem Glanz. Und nicht nur das: durch den neu gewonnenen Platz konnte ein ganz besonderes Anliegen endlich umgesetzt werden. Neben der Sozialberatung können wir unseren Gästen jetzt auch Hilfe bei der Jobsuche anbieten. Von dem neuen Ambiente konnten sich auch unsere Wohltäter überzeugen, die wir dieses Jahr wieder zu uns in den Treff einluden. Bei einem „abendlichen Frühstück“ erfuhren sie aus erster Hand, wie es für unsere Gäste ist, bei uns Platz zu nehmen.
Doch neben den täglichen Mahlzeiten, dem gut besuchten Sommerfest mit bester Stimmung und sogar verschiedenen Ausflügen, die unsere Gäste unternehmen konnten, gab es dieses Jahr einige weitere besondere Augenblicke. Zum Beispiel das wunderbare Geschenk von Markus Bott, der seine Firmen-Gratifikation für 25 Jahre unfallfreies Fahren dem Franziskustreff spendete und damit für viele Gäste den Tisch deckte. Eine tolle Geste, und natürlich wollten wir den Mann hinter der Spende kennenlernen. So erklärte sich Markus Bott bereit, in einem Video mitzuwirken. Oder der Fußballverein FSV 1899, der nicht nur ein Frühstück spendete, sondern gleich selbst anpackte und mit einer kompletten, 11 Mann und Frau starken Mannschaft aus Mitarbeitern, Spielern und Mitgliedern im Franziskustreff aushalf. Obendrein gab es noch eine Einladung für unsere Gäste zum letzten Heimspiel der Hinrunde in der PSD-Bank Arena.
Eine weitere Premiere fand dieses Jahr in der Frankfurter Sparkasse statt. Dort wurde unsere XXL-Leihausstellung „Blick über den Tellerrand“ gezeigt, die zuvor erst einmal, nämlich im Frankfurter Römer, zu sehen war. Auf den riesigen Roll-Ups sind sehr nahbare Obdachlosenporträts des Frankfurter Fotografen Kiên Hoàng Lê zu sehen. Bei einer tollen Vernissage konnten die Gäste die Fotografien auf sich wirken lassen, während Bruder Paulus sie durch die Ausstellung führte.
Ein wahres Karussell an Geschehnissen – aber auch intern drehte sich ein solches: Bruder Michael, der Leiter des Franziskustreffs, wurde zum Guardian der Brüdergemeinschaft ernannt, während Bruder Paulus, der bisherige Guardian, sich der Funktion des Ökonoms widmen wird.
Es war viel los dieses Jahr. Deshalb möchten wir allen danken, die uns auf verschiedene Weise begleitet haben. Erst durch euch wird unser Franziskustreff möglich. Danke!
Auf ein gutes, gesegnetes neues Jahr 2020!