Wohnungslos im Bauhausjahr
Da sage noch einer, die Jugend von heute interessiere sich nur für Facebook und Instagram. Drei Schülerinnen der Ernst-Reuter-Schule nahmen Bruder Michael und drei unserer Gäste mit ins Museum Angewandte Kunst. Hintergrund: Sie hatten sich den Franziskustreff als Prüfungsthema im Rahmen eines Schulprojekts ausgesucht, was uns natürlich sehr freut.
Gemeinsam ging es über den Eisernen Steg zum Museum, wo uns eine Kunstführerin die neue Ausstellung "Moderne am Main 1919-1933" kurzweilig und interessant näherbrachte. Weil wir eine schön kleine Runde an Zuhörern waren, fiel es unseren Gästen auch leichter, ihre Fragen zu stellen. Zum Abschluss rundeten wir unseren Besuch noch bei einer Tasse Kaffee und Tee ab, um uns über das Erlebte auszutauschen. Den drei Schülerinnen danken wir sehr herzlich für ihren Einsatz und drücken ihnen für ihre Prüfung alle Daumen, die wir haben!
Übrigens: Im diesem Jahr werden noch zwei weitere Museen Ausstellungen zum Thema Wohnen und Bauen anbieten. So folgt z.B. noch eine im März mit dem Titel "Neuer Mensch, Neue Wohnung. Die Architektur des Neuen Frankfurt 1925-1933". im Deutschen Architekturmuseum. Wohnen und Bauen sind die Themen, die den Franziskustreff auch über das Bauhausjahr hinweg stets begleiten werden.