Einladung in den Franziskustreff am 1. Oktober 2025 von
14 bis 18 Uhr (Eingang Liebfrauenstraße neben punctum
an der Liebfrauenkirche)
Seit über 30 Jahren stellt sich der Franziskustreff, stetig ansteigenden Zahlen* an von Obdach- und Wohnungslosigkeit betroffenen Menschen entgegen: Mit einem direkten und konkreten Hilfsangebot für Betroffene in Frankfurt.
+++ Warum das Frühstücksangebot mehr als eine Mahlzeit ist. +++ Wie die Sozialberatung und die Praxis für Wohnsitzlose helfen. +++ Was jeder selbst für Mitmenschen ohne Obdach tun kann. +++
Darüber erfahren Sie mehr im Franziskustreff am 1.Oktober von 14 bis 18 Uhr. Zum Tag der Stiftungen öffnen wir die Türen zum Frühstücksraum und der Sozialberatung. Stellvertretend für das Team aus über 10 haupt- und über 60 ehrenamtlich Mitarbeitenden begrüßen Sie Rubén Zárate, Thomas Koch und Ivonne Schulz. Sie beantworten gern Ihre Fragen und erzählen Ihnen mehr darüber, wie der rein spendenfinanzierte Franziskustreff mit Frühstück, Sozialberatung und der Praxis für Wohnsitzlose direkt hilft. Und wie die gleichnamige Stiftung darüber hinaus neue Wege aus der Obdachlosigkeit entwickelt. So auch bei den Themen Wohnen, Arbeit und Gesundheit hilft Lücken im Hilfesystem zu schließen.
Kommen Sie vorbei: am 1. Oktober 2025 von 14 bis 18 Uhr
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Franziskustreff-Team
Zum Hintergrund:
Der Franziskustreff ist ein wichtiger Anlaufpunkt für obdachlose und arme Mitmenschen. Kapuzinerbruder Wendelin hatte ihn 1992 für seine „Freunde von der Straße“ eröffnet. Seitdem frühstücken hier montags bis samstags bis zu 180 bedürftige Gäste an einem Morgen. Ein Frühstücksraum, kombiniert mit Sozialberatung. Seit 2024 ergänzt die Praxis für Wohnsitzlose das niederschwellige Angebot direkt an der Liebfrauenkirche in Frankfurt. Die Hilfsinitiative finanziert sich rein durch private und unternehmerische Spenden – unabhängig von Kirche und Staat. Als Bruder Wendelin 2010 starb, galt es, sein Erbe zu bewahren. Um den Franziskustreff als geschützten Ort zu sichern, gründete die Deutsche Kapuzinerprovinz vor zwölf Jahren die Franziskustreff-Stiftung.
* Wohnungslosenbericht der Bundesregierung veröffentlicht: 531.600 Menschen in Deutschland sind wohnungslos.
PRM_25_BAG_W_Pressemitteilung_Statistikbericht_zur_Lebenslage_wohnungsloser_und_von_Wohnungslosigkeit_bedrohter_Menschen.pdf