Gemeinsam für obdachlose Menschen: Zum Fest. Und das ganze Jahr.
„Kling, Glöckchen, klingelingeling“ ist nun wieder aus festlich geschmückten Häusern und Geschäften zu hören. Für viele der Menschen, die morgens im Franziskustreff Hilfe finden, bleibt nur der Blick von außen in die gemütlich warmen Wohnungen. Viele leben und schlafen auf der kalten Straße.
„Öffnet mir die Türen. Lasst mich nicht erfrieren.“
Montags bis samstags und besonders an Feiertagen kommen Menschen in Not zum Franziskustreff. Im warmen Gastraum serviert ihnen das Team aus Ehren- und Hauptamtlichen einen reichhaltig belegten Frühstücksteller nach Wahl. Dazu soviel heißen Kaffee oder Tee wie sie zum Aufwärmen mögen. Auf Wunsch auch Sozialberatung und ärztliche Hilfe bei psychischen Problemen. Möglich wird dies, weil Menschen, die mit anderen teilen, ihre Herzen öffnen. Für die, die ihr ganzes Leben in Koffern und Plastiktüten mit sich herum tragen.
„Hell erglühen die Kerzen. Öffnet mir die Herzen.“
Weil Menschen sich einbringen, Zeit investieren und von ihrem Einkommen abgeben, für jene, denen es nicht gut geht, bleibt der Franziskustreff verlässlicher Zufluchtsort. Das ganze Jahr. Und besonders an den Feiertagen. Dann werden sogar noch ein paar Wünsche für von Obdachlosigkeit und Armut betroffene Menschen wahr.
Helfen Sie mit! Werden Sie Wunscherfüller.
Wir packen mit Ihrer Hilfe ein Wunschzettel-Weihnachtsgeschenk ein - für 180 Gäste im Franziskustreff. Mit Geschenkpapier und Namen des Empfängers versehen.
Persönliche Weihnachtswünsche obdachloser Menschen – Franziskustreff-Stiftung – betterplace.org
Gemeinsam für obdachlose Menschen: Zum Fest. Und das ganze Jahr.
Gesegnete Weihnachten für Sie und Ihre Lieben.
Ihr Bruder Michael Wies