Sommerfrische im Franziskustreff

30.06.2025
Gemeinsam feiern und genießen: Schon bald steht auch wieder das Sommerfest an. Bei einem leckeren Menü an hübsch geschmückten Tischen sitzen. Mit kleinen Aufmerksamkeiten und Aktionen überrascht werden. Jedes Jahr wieder ein tolles Highlight für die Gäste.

Für viele ist Verreisen im Sommer ganz selbstverständlich. Mal raus. Mal etwas anderes sehen. Andere urlauben lieber daheim. Und wieder anderen bleibt gar nichts anderes übrig. Für ein Fünftel der Deutschen sind Urlaubsreisen nach eigener Aussage nicht erschwinglich. Das zeigen aktuelle Zahlen vom Statistischen Bundesamt.*

Der Franziskustreff ist für die Menschen da, die im Sommer nicht einmal zu Hause bleiben können. Weil sie gar keines haben. Und jene, die gerade so über die Runden kommen, wenn die monatliche Miete und Fixkosten beglichen sind. Das betrifft viele Gäste des Franziskustreffs. Urlaub haben sie schon lange nicht mehr gemacht. Für sie heißt es, einen Tag nach dem anderen erneut meistern zu müssen. Einfach überleben.

Erfrischung für Körper und Seele

Nach jeder weiteren unsicheren Nacht - hinter Gebüschen, in Hauseingängen oder unter Brücken - kommen sie zum Franziskustreff. Für die Länge eines Frühstücks im angenehm kühlen Speiseraum sitzen. Auf einem Stuhl. An einem Tisch zu essen. Das serviert bekommen, was man nach Appetit selbst auswählen kann. Durchatmen und sich stärken, bevor die Stadt heiß wird. Das kurze, aber herzliche Gespräch beim Kaffeeeingießen ist dabei schon wie eine kleine Erfrischung für die Seele. Und diese Gespräche sind im Sommer auch aus anderem Grund wichtig: Gern erinnert das Team auch daran sich die Wasserflaschen nochmal auffüllen zu lassen, bevor sie weitergehen. Und informiert, wo Trinkwasserbrunnen in Frankfurt zu finden sind. Und welche Hilfseinrichtungen erreichbar sind, wenn der Franziskustreff geschlossen hat.

Wie ein kleiner Kurzurlaub

Den Erholungseffekt eines richtigen Urlaubs können wir den Frühstücksgästen damit zwar nicht ersetzen. Doch mit Herzlichkeit und lieben Menschen beginnt jeder Tag schöner. Das Frühstück lindert die erste Not des Tages: Hunger und Durst. Weitere Begleitung und Hilfe bieten die Sozialberatung und die Praxis für Wohnsitzlose an, für alle, die das möchten. Und mit dem Begegnungscafé ReBeCa unternehmen die Haupt- und Ehrenamtlichen mit den Gästen Ausflüge, Gesprächs- aber auch Bastelrunden und Kaffeenachmittage. Gesellschaftliche Teilhabe, die ein paar Stunden den harten Alltag vergessen lässt - auch ohne Geld in der Tasche.

Danke an alle, die das mit ihren Spenden möglich machen.

Kommen Sie gut durch diesen Sommer!

Mehr unter Schutz vor Hitze

*Quelle: Viele Deutsche können sich nicht mal eine Woche Urlaub leisten | MDR.DE